Normen, die Leben retten

Normen, die Leben retten

Die IEC mit Sitz in Genf befasst sich mit Normierung, Messung, Forschung und Überwachung von Elektrotechnik. Johann-Jakob Schmid, Vizepräsident der SCHILLER-Gruppe, engagiert sich seit über 20 Jahren für die IEC. Er ist Vorsitzender der internationalen Arbeitsgruppe, welche die Normen für elektromedizinische Geräte entwickelt. Diese Normen tragen wesentlich zur Sicherheit von medizinischen Geräten bei, zum Beispiel im kardiopulmonalen Bereich, in der Rettung oder in der Wiederbelebung. In den USA und in Europa werden mittlerweile diese Normen als Gesetzesnorm übernommen und somit für die Hersteller zwingend verbindlich bei der Entwicklung von neuen Geräten. Aktuell ist eine neue Norm für den EKG-Bereich in Arbeit, die 2022 veröffentlicht wird. Johann-Jakob Schmid erklärt: «Wir definieren eine neue, gemeinsame Norm für Ruhe-, Belastungs- und Langzeit-EKG sowie die Überwachung der Herzaktivität, also für alles, was Elektrizität im Herzen misst». Der Award ist auch eine Anerkennung für die Firma SCHILLER mit Hauptsitz in Baar/Schweiz. Der Inhaber und Vorsitzende der SCHILLER-Gruppe, Alfred E. Schiller, zeigt sich erfreut über die internationale Anerkennung seines Stellvertreters: «Wir begrüssen und unterstützen das Engagement von Johann-Jakob Schmid bei der IEC. Die Sicherheit unserer medizinischen Geräte ist unsere oberste Priorität».